Wer testet die Tests?

Zu Beginn der Pandemie gab es gar keine Schnelltests. Jetzt gibt es so viele, dass man den Überblick verlieren kann. Dabei sind die Qualitätsunterschiede zwischen den COVID-19 Antigen-Tests gewaltig. Gerade für den Einsatz in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder Schulen sollten daher nur die zuverlässigsten eingesetzt werden – nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit für ein Update zur Einschätzung der Qualität von Antigen-Schnelltests.

Als Spezialisten für Sofortdiagnostiksind wir als concile seit über 10 Jahren in diesem Bereich tätig und gut vertraut mit einem Markt, auf dem momentan leider viele unausgereifte Produkte angeboten werden.

NowCheck® – ganz weit vorne

Mehr als 300 Antigen-Tests wurden seit Oktober 2020 beim BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) gelistet. Die Aufnahme in die BfArM-Liste erfolgt allerdings auf Basis ungeprüfter Herstellerangaben. Bisher erfüllen nachweislich nur 25 dieser Tests die Standards des Paul-Ehrlich-Instituts (Evaluierung in Zusammenarbeit u.a. mit der Charité und dem Robert Koch-Institut, Stand 12. Januar 2021 Zum PDF).

Zu diesen gehört auch unser NowCheck® COVID-19 Ag Test von BioNote. Laut einer internen Mitteilung vom 6.11.2020 an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) schneidet er sogar als einer der leistungsstärksten Tests ab, auch im Vergleich zu Branchenriesen wie Roche, Siemens und Abbott.

Daraufhin ist das Bundesministerium für Gesundheit auf uns zugekommen: Nun sind wir Partner des BMG, um die Versorgung mit qualitativ herausragenden Antigen-Tests in Deutschland sicherzustellen.

International wurde unser Test durch zwei weitere Studien evaluiert – die wichtigste im Auftrag der WHO durch die Foundation of Innovative Diagnostics (FIND). Auch dabei zeigt der NowCheck® Antigen-Test sehr gute Leistungsdaten und im Vergleich zu anderen Tests die höchste klinische Sensitivität, also den höchsten Anteil an richtig positiven Ergebnissen. 2 In der kritischen Phase (erste sieben Tage nach Infektionsbeginn) hat der NowCheck Test zudem die höchste Erkennungsrate.

FIND Evaluation: Sensitivität verschiedener Antigen-Tests, 11.12.2020

Bei einer Studie im Auftrag des Schweizer Bundesamtes für Gesundheit schneidet unser Test ebenso leistungsstark ab wie der Referenztest von Roche Diagnostics.

Ein einfacher Abstrich

Unser Antigen-Test ist in zwei Varianten erhältlich: als Nasen-Rachen-Abstrich und bald als Nasenabstrich. Mittlerweile bestätigen Studien, dass auch Selbstabstriche schon zuverlässige Ergebnisse sowohl für symptomatische als auch für asymptomatische Patienten liefern können.

So kann also auch geschultes Personal aussagekräftige Abstriche durchführen – zum Beispiel in Schulen oder Kindergärten. Dort empfiehlt sich besonders unsere Nasenabstrich-Variante, da der Tupfer nur an der Nasenschleimhaut entlanggestrichen werden muss. Durch einzeln verpackte Bestandteile ist der NowCheck® COVID-19 Ag Test überall und unkompliziert anwendbar. Ein Labor oder weitere Geräte sind nicht erforderlich.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.